Über mich

Sytemischer Berater

(nach SySt) 

 

Diplom Betriebswirt (BA) 

 

Senior Berater Gesundheits-management

 

Qualifiziert nach Standards des

Deutscher Bundesverband Coaching e.V. 

 

Sprachen: deutsch, englisch

 

Mein Name ist Robert Laabs und ich bin seit über 15 Jahren als Berater tätig, spezialisiert auf die Bewältigung von Lebenskrisen und die Förderung psychischer Gesundheit. 

 

Mit einer umfangreichen Ausbildung bei internationalen Experten und regelmäßiger Weiterbildung biete ich Ihnen professionelle Unterstützung, um Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern. 

 

Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die zu nachhaltigen positiven Veränderungen führen.

Qualifikationen 

  • SYSTEMISCHER BERATER für Therapie und Beratung 
    • 4 jährige Ausbildung am SySt Institut München
  • HYPNO-SYSTEMISCHE BERATERAUSBILDUNG (ZERTIFIZIERT VOM DBVC e.V.)
    • (2 jährige Ausbildung am Milton-Erickson-Institut Heidelberg; Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Team- und Organisationsentwicklung)
  • DIPLOM BETRIEBSWIRT (FH) - Hochschule Magdeburg-Stendal

Ausbildungsinhalte

  • THERAPEUTISCHE SCHWERPUNKTE
    • Stressbewältigungsstrategien und Resilienzförderung
    • Beziehungsarbeit und Konfliktklärung
    • Ressourcen- und lösungsorientierte Problemlösungsstrategien
    • Krisenintervention und Psychotraumatologie zur Prävention von Trauma
       
  • BERATERISCHE SCHWERPUNKTE
    • Systemische Therapie und Beratung
    • Lösungsorientierte Kurzzeitherapie und Gesprächsführung
    • Mediation und Konfliktberatung  
    • Organisationsberatung und Change Management
    • Teamentwicklung
    • Führungskräfte Coaching

Bereit für Ihre mentale Gesundheit?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, für ein persönliches Gespräch.

Starten Sie Ihre Reise zu mehr mentaler Stärke und innerer Ausgeglichenheit noch heute. 

Methodenvielfalt 

Durch die Verwendung verschiedener Methoden und Ansätze kann die Beratung individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und maßgeschneiderte Lösungswege für psychologische und psychosomatische Probleme entwickeln.

Die Methodenvielfalt dient dabei als Handwerkszeug für Berater, um die Vielschichtigkeit menschlicher Entwicklung und Verhaltensweisen zu verstehen und zu begleiten. Durch den Einsatz von unterschiedlichen Techniken können Berater Klienten dabei helfen, ihre persönlichen Entwicklungsprozesse zu unterstützen und positive Veränderungen zu ermöglichen.

  • Hypnotherapeutische Verfahren (Arbeiten mit inneren Bildern, Trancezuständen, unbewussten und unwillkürlichen geistigen Prozessen)
  • Körperliche Stabilisierungs- und Erdungsmethoden (Verfahren zur gesteuerten Regulierung des autonomen Nervensystem zum Umgang mit inneren bzw. körperlichen Anspannungen oder Lähmungen)
  • Bifokal-multisensorische Interventionstechniken (Diese Interventionen kombinieren verschiedene Foki gleichzeitig. So wird beispielsweise, parallel zum problematischen kognitiven Sachverhalt, auch mit körperlichen Reizen gearbeitet (bspw. EMDR, PEP und EFT).  
  • Systemische Aufstellungsarbeit (Externaliesierungsverfahren, damit Abstand zum Problemerleben entstehen kann, auch geeignet zur Visualiserung von Beziehungsmuster und Perspektivenwechsel) 
  • Somatic Experiencing (SE) (Besonders geeignet zur Nach-Trauma-Regeneration, führt zu regulierender Parasympathikusaktivität und zur Entladung von, im Körper gebundener, Verteidigungsenergie, was das Nervensystem nachhaltig beruhigt. 
  • Methoden der Polyvagal-Theorie (Hierbei steht das Erleben psychologischer Sicherheit im Vorderung. Dieses Sicherheitsempfinden ist die Folge, wenn sowohl innerliche Zustände (z.B. entspannte Muskeln) und äußerliche Umgebungsfaktoren (z.B. vertraute Menschen) "Gefahrenlosigkeit" signalisieren.)   

„Der Schlüssel zur Traumabewältigung ist nicht, das Trauma wieder zu erleben,
sondern neue Erfahrungen im Körper zu schaffen.“
- Dr. Peter A. Levine - 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.